FAQ
Thermalpark |
Der Thermalpark der Villa dei Cedri umfasst:
- Thermalsee im Freien mit Becken mit unterschiedlichen Temperaturen, Nackenduschen, Geysern und Hydromassagen.
- Thermalpantheon mit Zugang von der antiken Grotte.
- Weitläufige Erholungsbereiche in einer grünen Umgebung.
- Kleinen Thermalsee mit einem Becken mit unterschiedlichen Temperaturen und Hydromassage. Nur im Sommer zugänglich.
- Gewächshaus - Wintergarten-Pavillon: Ruhebereich im Innenbereich mit Liegestühlen zur abwechselnden Nutzung, Umkleideräumen und Toiletten.
|
Halbüberdachtes Thermalbad |
Das halbüberdachte Thermalbad der Villa dei Cedri umfasst:
- Baden im Innen- und Außenbecken mit Thermalwasser, Hydromassage, Becken mit unterschiedlichen Temperaturen und Nackenduschen.
- Umkleideräume und Toiletten.
|
Wellnesszentrum |
Das Wellnesszentrum der Villa dei Cedri umfasst:
- Saunabereich: mit 2 finnischen Saunen, Bio-Sauna, großem türkischem Bad mit Farb- und Aromatherapie, Salzraum und großer Bio-Sauna im Freien im Garten des Wellnesszentrums.
- Thermalbad mit Zugang von innen nach außen.
- Ein Kosmetikstudio, in dem Behandlungen und Massagen gebucht werden können.
- Getrennte Umkleideräume und Toiletten für Frauen und Männer.
Voranmeldung erforderlich unter (+39) 045 64 900 24.
|
Nein, für den Zugang zum Thermalsee im Freien ist keine Reservierung erforderlich.
Tickets können vor Ort oder über unseren E-Commerce erworben werden.
Der Eintritt in den Garda-Thermalpark umfasst:
Sie müssen alles mitbringen, was Sie zum Baden benötigen: Handtuch und/oder Bademantel, Badeschuhe und Badeanzug.
Nein, der Thermalpark bietet keine Vermietung an.
Handtücher, Bademäntel, Badeschuhe und Badeanzüge können nur vor Ort gekauft werden.
Die Aufenthaltsdauer im Thermalpark hängt von der Art der gekauften Eintrittskarte ab:
- Tageskarte: Es gibt keine zeitliche Begrenzung.
- Nachmittagskarte: Der Eintritt ist ab 17:00 Uhr bis zur Schließung des Parks möglich.
Wir erinnern unsere werten Gäste daran, dass das Baden ca. 40 Minuten vor Schließung endet.
Ja, schwangere Frauen können im Thermalwasser baden.
Wichtig ist, dass Sie alle Kontraindikationen beachten und im Zweifelsfall Ihren Arzt konsultieren. Bei einer Risikoschwangerschaft oder einer spezieller Erkrankung ist die Konsultation eines Gynäkologen unerlässlich. Er wird Sie beraten und die konkrete Situation beurteilen.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie treffen?
- Vermeiden Sie Temperaturschwankungen zwischen zu heißem und zu kaltem Wasser.
- Vermeiden Sie Düsen, die neues heißes Wasser in die Wannen leiten. Dort ist die Wassertemperatur noch höher.
- Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit dem Wasserstrahl von Whirpools im Bauchbereich.
- Experten empfehlen, sich nur kurz einzutauchen – maximal 10 Minuten.
Der Zugang zum Saunabereich (Sauna, türkisches Bad) wird grundsätzlich nicht empfohlen, um gesundheitliche Risiken für die werdende Mutter und das ungeborene Kind zu vermeiden.
Weitere Informationen finden Sie unter dem entsprechenden LINK.
Das Baden in den Becken ist auch bei Regen möglich. Nur bei Gewitter mit Blitz und Donner bitten wir die Gäste aus Sicherheitsgründen, das Wasser zu verlassen.
Nein, gemäß Hygienevorschriften sind Tiere in unserer Thermalanlage nicht zugelassen.
Es ist möglich, den Thermalpark während des Tages für persönliche Bedürfnisse zu verlassen und nach Benachrichtigung des Kassenpersonals wieder zu betreten.
Gegenüber dem Thermalsee im Freien liegt der Gewächshaus - Wintergarten-Pavillon, der eine Snack Bar und ein Selbstbedienungsrestaurant beherbergt.
Es ist jedoch möglich, Speisen und Getränke in den Park mitzubringen, um sie auf den dafür vorgesehenen Picknickplätzen zu verzehren.
In der Bar des Gewächshaus - Wintergarten-Pavillons sind verpackte glutenfreie Produkte erhältlich.
Wenn Sie Ihre Mahlzeit im Selbstbedienungsrestaurant genießen möchten, können wir eine vollständige Vermeidung von Glutenkontamination nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich von unserem Team beraten zu lassen, das Ihnen gerne bei der Auswahl behilflich ist.
Das Tragen einer Badekappe ist nur erforderlich, wenn man gegen einen Aufpreis Zugang zum halbüberdachten Thermalbad erhalten möchte.
Im Thermalpark und im Wellnesszentrum ist die Badekappe nicht vorgeschrieben.
Gegenüber dem Thermalsee im Freien befindet sich der Gewächshaus - Wintergarten-Pavillon mit folgenden Einrichtungen:
- Getrennte Umkleideräume für Frauen und Männer
- Duschen, Toiletten und Haartrockner
- Gemeinsame Schließfächer für Männer und Frauen (3 € Gebühr, 10 € Kaution für den Schlüssel) – solange verfügbar
- Kostenlose Sicherheitsfächer - solange verfügbar
In der warmen Jahreszeit können die Liegestühle im Thermalpark für 5 € gemietet werden, ab 17:00 Uhr sind sie kostenlos.
Menschen mit Behinderungen können einen ermäßigten Eintrittspreis erhalten, wenn sie an der Kasse entsprechende Unterlagen vorlegen.
Bei Gehbehinderungen kann ein Transport mit einem Golfwagen von der Kasse bis zum Gewächshaus - Wintergarten-Pavillon angefordert werden.
Am Thermalsee steht eine Hebeanlage zur Verfügung, die den Zugang zum Wasser ermöglicht.
Begleitpersonen mit Akkreditierung erhalten eine ermäßigte Eintrittskarte.
Unser Parkplatz befindet sich in via dei Miniscalchi 8, Colà di Lazise (Verona) - Tagespreis € 5.
180 Meter vom Parkplatz entfernt, in der via Madonna, 23, befindet sich die Kasse des Thermalparks.
500 Meter vom Parkplatz entfernt, auf der Piazza di Sopra, 4, befindet sich die Rezeption unseres Wellnesszentrums.
75 Meter vom Parkplatz entfernt, in der via Madonna, 19, befindet sich die Rezeption unseres halbüberdachten Thermalbades.
Kinder dürfen den Thermalsee im Freien betreten und darin baden.
- Kinder unter 120 cm Körpergröße haben freien Eintritt.
- Für Kinder zwischen 120 cm und 150 cm Körpergröße gilt ein ermäßigter Eintritt.
Unser Thermalwasser hat eine Temperatur von ca. 33 °C, während es in den Wannen 37 und 39 °C erreicht.
Die Wassertemperaturen können im Laufe des Jahres aufgrund von externen Faktoren, die außerhalb der Kontrolle der Villa dei Cedri S.p.a. liegen, schwanken.
Das Thermalwasser von Villa dei Cedri besteht aus Bikarbonat, Kalzium und Magnesium mit einem hohen Anteil an Silizium sowie anderen Mineralien. Es handelt sich um ein alkalisches Wasser mit einem sehr hohen pH-Wert um 7,9, das entzündungshemmende Wirkungen hat.
Das Gesundheitsministerium hat die therapeutischen Eigenschaften des Thermalwassers von Villa dei Cedri für Badezwecke anerkannt und seine Wirksamkeit u.a. bei der Behandlung von arthro-rheumatischen Erkrankungen, bei der motorischen Rehabilitation und bei dermatologischen Erkrankungen nachgewiesen.
MIT DEM ZUG:
Bahnhof Peschiera del Garda (Entfernung 7 km), von hier aus empfehlen wir Ihnen, ein Taxi zu nehmen, um uns zu erreichen.
MIT DEM BUS:
Bus 163 - ATV-Linie vom Bahnhof Verona Porta Nuova
Bus 164 - ATV-Linie von Lazise (Verona)
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.atv.verona.it/Linee_e_orari_autobus.
Nach der Beantragung des Gutscheins auf dem Edenred-Portal erhalten Sie die einlösbaren Coupons per E-Mail an Ihre Adresse:
- Thermalpark-Gutschein: Vorlage an der Kasse des Thermalparks.
- Wellnesszentrum-Gutschein: Vorlage an der Rezeption des Wellnesszentrums nach verpflichtender vorheriger Reservierung.
- Aufenthalts-Gutschein: Nach Überprüfung der Verfügbarkeit in unseren Unterkünften wird die Zusendung des Coupons vor Ihrem Check-in-Datum verlangt.
Die elektronischen Eintrittskarten oder Gutscheine, die den Zugang zu den Dienstleistungen der Villa dei Cedri ermöglichen, haben eine begrenzte Gültigkeitsdauer, die auf den Titeln angegeben ist. Nach Ablauf dieser Frist erlischt das Recht auf Nutzung der Dienstleistungen unwiderruflich. Nicht genutzte Leistungen werden nicht zurückerstattet.
Die Direktion der Villa dei Cedri behält sich das Recht vor, die Gültigkeit der Titel - oder einzelner darin enthaltener Dienstleistungen/Produkte - zu verlängern, sofern diese noch nicht abgelaufen oder genutzt worden sind. Nicht verlängerbar sind Spezialtickets, Sonderangebote oder Tickets, die bei einem Händler erworben wurden. Eine einmalige Verlängerung der Titel ist für 1–4 Monate möglich. Die Verlängerung ist gebührenpflichtig und berechnet sich nach der zusätzlich gewährten Gültigkeitsdauer und dem zum Zeitpunkt des Antrags gültigen Ticketpreis.